KjG und Ministranten:

KjG und Ministranten:

Die Gruppenstunden starten wieder zum Schulbeginn im September!

Das Zeltlager ist schon wieder vorbei . Es war zwar nass, aber trotzdem für alle ein wunderschönes Erlebnis. Wir wollen allen Gruppenleitern, den erfahrenen und den neuen und ganz besonders der Zeltlagerleitung Eli Käck und Andreas Leupold ein herzliches Vergelt´s Gott sagen. Ihr habt das toll gemacht! So ein Zeltlager in der freien Natur ist echt ein Erlebnis und gleichzeitig ein großer Aufwand. Durch den anhaltenden Regen wurde uns auch bewusst, dass eine neue Plane für das Kinderzelt, in Zukunft angeschafft werden muss.

Wer das Zeltlager oder die Arbeit der KjG finanziell unterstützen möchte kann gerne direkt überweisen - wir freuen uns und bedanken uns herzlich. KjG St. Bonifaz
IBAN: DE18 7505 0000 0008 0571 76
Verwendungszweck: Spende Zeltlager oder KjG

Ministranten:
Am 30. September machen wir einen Ministrantenausflug. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Bitte haltet euch den Termin schon mal frei.

Für die Ministranten haben wir einen Dekanatsministrantentag am 21. Oktober in Herz Marien. Beginn ist um 13.00 Uhr. Es kommt eine Zirkusschule, die uns unterschiedliche Kunststücke und Übungen beibringen. Um ca. 17.00 Uhr gibt es dann eine Vorführung für alle Eltern. Mit Essen und Getränken werden wir von der Pfarrei Herz Marien versorgt.

Bitte schon einmal vormerken. Das wird bestimmt ein besonderes Erlebnis.

Pfarrgemeinderat ab 2022

Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist das Gremium in der Pfarrgemeinde, dessen Mitglieder mit dem Pfarrer, den anderen Pfarrgeistlichen und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur "Förderung der Seelsorgstätigkeit" zusammenarbeiten. (can. 536 CIC).

Die Pfarrgemeinde wählte die Mitglieder des PGR zuletzt am 20. März 2022.
Die Amtszeit beträgt 4 Jahre.

Amtliche Mitglieder:

 Vorname    

 Name  Aufgabe
 Martin

 Stempfhuber  
 Pfarrer
 Susanne

  Hermann  Gemeindereferentin             
 Sebastian

 Aichner  Diakon

Gewählte Mitglieder: (alphabetisch)

 Vorname      

 Name              
 Aufgabe                  
 Andrea

 Beer
 
 Emily

 Dirk
 Andreas

Freudling
 Schriftführer 
 Charlotte

 Hecht
 Katharina  Hottner

 Vertreterin des Sprechers:   
                
 Oliver  Kammann

 PGR-Sprecher
 Dieter

 Krockauer
 Birgit

 Leupold
 Renate

 Möllmann
 Arno

 Mühlbauer
 Natalie

 Scheuerer  

 Angelika

 Segerer
 Monika  Unger

 Vertreterin des Schriftführers

 

 

 

 

 

Berufenes Mitglied im PGR ist Andrea Beer.

Die PGR-Vertretung bei Kirchenverwaltungssitzungen übernehmen in Absprache Dieter Krockauer und Arno Mühlbauer.

Pfarrteam

 

Susanne Hermann 50Pr

Susanne Hermann

 

 

Susanne Hermann ist seit 1. September 2022
Gemeindereferentin
in unserer Pfarrei
St. Bonifaz - St. Georg

Tel. 0941 / 30701-102
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere geistliche Mitarbeiter:

> Sebastian Aichner,
   Ständiger Diakon im
   Nebenamt

> Reiner Fleischmann,
   Ständiger Diakon
   im Nebenamt

       > Zelebrationsaushilfe
          Msgr.
BGR
         Thomas Schmid

Weitere Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter:


Mesnerin St. Bonifaz:

Elke Buchberger-Tischler

Mesnerin Mariä Himmelfahrt Dechbetten:
Theresia Böhm


Mesnerdienst St. Georg: 
Fam. Unger und
Fam. Köbler

Mesnerdienst St. Anna:
Cilly Lautenschlager und
Josepha Geitner

Hausmeister Pfarrzentrum:
Arno Mühlbauer


Kirchenverwaltung ab 2025

Aufgabe der Kirchenverwaltung ist es, das Vermögen der Kirchenstiftung zu verwalten, einen Haushaltsplan zu erstellen, die Gebäude sowie den Friedhof der Kirchenstiftung zu unterhalten und den Sachbedarf für die Seelsorgearbeit in der Gemeinde sicherzustellen.

Die Kirchenverwaltung ist durch die Pfarrgemeinde für 6 Jahre gewählt. Die Amtsperiode begann am 01.01.2025 und endet am 31.12.2030.

Der Pfarrer ist immer Mitglied der Kirchenverwaltung.

 Die Mitglieder der gewählten Kirchenverwaltung
(in alphabetischer Reihenfolge):

Vorname Name Aufgabe
 Prof. Dr. Katrin  Boeckh           
 Kirchenpflegerin (für 2 Jahre)
 Florian  Bösl
 Norbert  Ebenhöch
 Siegfried  Pabst  Kirchenrechner
 Jutta
 Stollwerk
 Wolfgang  Wechler

     
Ersatzleute: Andreas Michel und Helmut Schüller

 

Boeck

Bösl

Ebenhoch

Pabst

Stollwerk

Wechler


 

Demnächst:

trans