Kirchenverwaltung ab 2019
Aufgabe der Kirchenverwaltung ist es, das Vermögen der Kirchenstiftung zu verwalten, einen Haushaltsplan zu erstellen, die Gebäude sowie den Friedhof der Kirchenstiftung zu unterhalten und den Sachbedarf für die Seelsorgearbeit in der Gemeinde sicherzustellen.
Die Kirchenverwaltung ist durch die Pfarrgemeinde für 6 Jahre gewählt. Die Amtsperiode begann am 01.01.2019 und endet am 31.12.2024
Der Pfarrer ist immer Mitglied der Kirchenverwaltung.
Die gewählten und berufenen Mitglieder der Kirchenverwaltung sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Vorname | Name | Aufgabe |
Prof. Dr. Katrin | Boeckh | Kirchenpflegerin |
Jakob | Koder | |
Siegfried | Pabst | Kirchenrechner |
Gertraud | Urmann | |
Dr. Christian | Vogl | |
Ulrich | Walk | Kindergartenrechner |
Wolfgang | Wechler |