Pfarrbrief 2025!
Pfarrbrief 2025!
Unser Pfarrbrief ist in Planung und geht bald in den Druck!
Von vielen fleißigen Helfern wird dieser an alle Haushalte verteilt. Wenn Sie uns wieder bei der Verteilung unterstützen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro! Tel. 32406.
Zählung Gottesdienstteilnehmer!
Die Zählung der sonntäglichen Gottesdienstteilnehmer am 08./09.11.2025 ergab in unserer Pfarrei 259 Gottesdienstteilnehmer; das entspricht 6,51 % bei einer Gesamtkatholikenzahl mit Hauptwohnsitz von 3981.
Textbeiträge für Pfarrblatt Nr. 15-2025
Das nächste Pfarrblatt ist gültig für 4 Wochen (von 15.12.2025 bis 11.01.2026). Bitte gewünschte Textbeiträge bis Montag, 08.12.2025 per Email zusenden oder im Pfarrbüro abgeben!
Kupferraub am Kirchendach: Belohnung für Zeugenaussagen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 21. Juni 2025 – am Bürgerfest-Wochenende – haben sich am Dach unserer Pfarrkirche und auf der Umzäunung des Pfarrhauses Unbekannte zu schaffen gemacht. Unter Einsatz hoher krimineller Energie wurden Kupferabdeckungen abgerissen und abtransportiert und dabei auch die Lichtkuppel über der Orgel eingetreten. Der entstandene Sachschaden übersteigt voraussichtlich bei Weitem die Versicherungssumme. Nach Aussage der Polizei ist davon auszugehen, dass dieses Verbrechen von einer auf solche Raubzüge spezialisierten Bande ausging, die von steigenden Kupferpreisen profitieren möchte.
Weiterlesen: Kupferraub am Kirchendach: Belohnung für Zeugenaussagen
Textbuch zum Historienspiel "Pruveninga" in St. Georg
HINWEIS: Das Textbuch zum Historienspiel "Pruveninga" wird an dieser Stelle bald nicht mehr zu finden sein.
Unter "Unsere Pfarrei" - "Kirchen in der Pfarrei" ist die Erinnerung an das Historienspiel dauerhaft nachzulesen.
Historienspiel
in der ehemaligen Klosterkirche St. Georg in Prüfening:
Das Historienspiel „Pruveninga“ wurde
am Sonntag, 27. Juli 2025, in der Klosterkirche St. Georg aufgeführt.
→ Textbuch zum Historienspiel "Pruveninga"
mit Szenenfotos!
Das
Spiel mit zwei Dutzend Spielern und einer Choralschola brachte die Geschehnisse der Jahre 1121 bis 1125 auf die Bühne; Hintergrund ist das 900. Jubiläum der Weihe der Prüfeninger Andreaskirche (1125) (Foto). Das Kirchlein ist wenig bekannt, da es im Fürstlichen Teil des Klosterparks versteckt liegt.
Dabei feierten wir auch noch das 1025. (eintausendfünfundzwanzigste!) Jubiläum der ersten Beurkundung des Dorfes Prüfening. Vielleicht erinnern Sie sich ja noch an die 1000-Jahr-Feier des Jahres 2000?
